Debate Roundtable
Gedenkanstoß in Nürnberg: Mittendrin statt nacherzählt! - Geschichte und Erinnerung in Serious Games
Thematic focus
- Political History
- Cultural History
- Museums, Memorials and Exhibitions
- Media and Public Discourse
- Digital Media in History Education
- History Didactics / Teaching Practices
- Innovative Approaches
- Resources and Learning Materials for History Education
- History of National Minorities
- Histories of Discrimination and Persecution
- Histories of Violence
- Histories of Wars and Warfare
- History of Anti-Semitism
- Holocaust
- Remembrance / Collective Memory
- Europe
- 20th Century
- 21st Century
Language
German
Country
Germany
Address
Memorium Nürnberger Prozesse
Date
22 November 2025
Time
16:00 - 20:00
(GMT+01:00) Berlin
Contact
kommunikation@stiftung-evz.de
Description
Was darf ein Computerspiel zur NS-Zeit? Was muss es können? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt von Podiumsgesprächen mit Fachleuten, engagierten Persönlichkeiten und Nürnberger Initiativen. Zudem hast du die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten persönlich ins Gespräch zu kommen und einen ersten Blick ins Spiel zu werfen. Freu dich auf einen Abend voller Denkanstöße – und werde selbst aktiv!
Organiser
Stiftung EVZ
